Wir geben Ihrem Unternehmen
ein neues Zuhause
Die HTP ist eine langfristig orientierte Familien-Holding, die in Mehrheitsbeteiligungen an deutschen mittelständischen Unternehmen investiert, bevorzugt des produzierenden Gewerbes.
Wofür wir stehen.

Historie
Die Entstehung der HTP ist eng mit dem Familienunternehmen der Familie Nathe verknüpft. Die 1920 gegründete Interspe (später Interspe Hamann Group) wurde über Jahrzehnte von einer kleinen Spedition zu einem international agierenden Logistikunternehmen aufgebaut und 2006 in vierter Generation an die Rhenus-Gruppe verkauft. 1974 wurde die Familie Nathe Gründungsgesellschafter des Deutschen Paketdiensts (DPD). Diese Beteiligung wurde im Jahr 1996 ebenfalls veräußert. Bis heute prägt die DNA eines Familienunternehmens das Engagement in den Beteiligungen.
Philosophie
Als Familienunternehmen verfolgen wir einen langfristigen und nachhaltigen Investitionsansatz. Für die HTP ist die kurzfristige Rendite weniger von Bedeutung als Entwicklungsmöglichkeiten über die nächsten Jahrzehnte. Wir sind nicht Exit-orientiert, sondern wollen unsere Unternehmen langfristig begleiten. Wir streben an, für unsere Beteiligungsgesellschaften ein verlässlicher und aktiver Gesprächspartner zu sein.
Was wir suchen
Wir sind an wachsenden und profitablen Unternehmen ebenso interessiert wie an Potential-Unternehmen in angespannter Situation. Unser Fokus liegt auf Unternehmen des produzierenden Gewerbes, eine hohe eigene Wertschöpfung mit Produkt- und Produktionsexpertise werden präferiert. Wir streben Mehrheitsbeteiligungen an Unternehmen mit Headquater in Deutschland an, vorzugsweise in Nordrhein-Westfalen. Das Umsatzspektrum sollte zwischen 5 und 50 Mio. EUR liegen. Über diesen Schwerpunkt hinaus sind wir aus Portfoliogesichtspunkten auch an attraktiven Immobilieninvestments interessiert.
Was wir bieten
Als schlanke, mittelständische Struktur ermöglichen wir schnelle Kaufprozesse von 4-6 Monaten zwischen Erstkontakt und Closing. Wir haben eine Kompetenz in der Strukturierung von (gestuften) Nachfolgeregelungen und bieten eine langfristige und nachhaltige Kapitalausstattung. Die Nestwärme eines Familienunternehmens ist für uns ebenso ausschlaggebend wie Handschlagsqualität. Falls Sie Fragen zu unserer Rolle als Gesellschafter haben, bieten wir Ihnen gerne den Austausch mit aktiven und ehemaligen Führungskräften und Gesellschaftern unserer Beteiligungen an.
UNSER TEAM.
BETEILIGUNGEN.
engagement.
Wir auch und genau deshalb
setzen wir uns dafür ein es zu schützen!
Sie lieben das Meer?
Engagement
Wir von der HTP Maximum lieben unsere Meere, doch leider wird jede Minute eine Lastwagenladung Plastik in ihnen versenkt.
Da wir nicht nur gegenüber unseren Mitarbeitern, Beteiligungen und Kunden Verantwortung übernehmen, sondern uns auch für unseren
Planeten und unsere Umwelt einsetzen wollen sind wir seit 2020 Sponsor von MBRC – Embrace the Ocean Foundation, eine gemeinnützige Organisation mit herausragenden Ideen Fundraising zu betreiben.
Die Mission ist es, Ozean Plastik zu bekämpfen. Mit Aufräumaktionen an diversen Stränden, und sogenannten Awareness-Hubs sagt
MBRC dem Plastik den Kampf an. Auf der Seite mbrctheocean.com hat jeder die Möglichkeit einen kleinen Beitrag zu leisten,
indem er im Shop Artikel, die aus Meeresplastik hergestellt wurden erwirbt.
Wir sind stolz, Partner zu sein und gemeinsam mit MBRC den Weg in eine Zukunft,
mit sauberen Ozeanen und glücklichen Meeresbewohnern, zu gehen.
KONTAKT.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Treten Sie unkompliziert mit uns in Kontakt.
- HTP Maximum GmbH & Co. KG
- Dorper Weg 38, 40629 Düsseldorf
- info@htp-maximum.de
- +49 (0) 211 87 53 49 – 15